laden ...

Stiftung und Stiftungsrat

1865 wurde auf Initiative von Frau Elisabeth Meyer-Siegrist in Effingen ein Schul- und Erziehungsheim gegründet. Im Frühjahr 1867 nahm die «Meyersche Rettungsanstalt» dann die ersten Kinder auf.

Schulheim Effingen

Neuer Name, neue Ausrichtung

1899 wurde die «Meyersche Rettungsanstalt» umbenannt in «Meyersche Erziehungsanstalt für Knaben», ab 1955 hiess die Einrichtung «Erziehungsheim Effingen», und 1975/76 wurde sie schliesslich zum heutigen «Schulheim Effingen». 2022 wurde der Name im Handelsregister geändert in «Elisabeth Meyer Stiftung», zu der auch das politisch und konfessionell neutrale Schulheim Effingen gehört.

Das Schulheim Effingen versteht sich als lernende Organisation, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und aktiv auf die Anforderungen der Gesellschaft reagiert. Ab 2026 öffnen wir deshalb das Angebot auch für Mädchen und junge Frauen.

Der Stiftungsrat

Die Menschen hinter der Stiftung

Der Stiftungsrat besteht aus ehrenamtlichen Personen und ist für die strategische Ausrichtung des Schulheims verantwortlich. Er besteht aus dem Stiftungsratspräsidenten, einem Vizepräsidenten und weiteren Mitgliedern.

Dem Stiftungsrat gehören an: 

  • Tobias Fessler (Stiftungsratspräsident seit Sommer 2024)
  • Peter Merz (Vizepräsident)
  • Helen Benninger Strittmatter (Aktuarin)
  • Philipp Uhlmann (Mitglied)
  • Rita von Büren (Mitglied)
  • Peter Wipf (Mitglied)

PDF-Version der Stiftungsurkunde