laden ...

Therapie

Verhaltenstherapie mit Kindern und andere lerntherapeutische Angebote ergänzen unser pädagogisches und therapeutisches Repertoire. Logopädie und Kunsttherapie mit Kindern bieten wir innerhalb des Schulheims an. Zusätzlich zu den internen pädagogisch-therapeutischen Massnahmen und den schulpsychologischen Begleitungen organisiert das Schulheim nach Bedarf auch auswärtige Psychotherapien und andere ergänzende Therapien wie Ergo- oder Physiotherapie. 

Wir beziehen die Kinder und Jugendlichen in die Land- und Hauswirtschaft mit ein; auch das gehört zu unserem pädagogischen Gesamtkonzept. Durch die eigenverantwortliche Betreuung unserer Tiere und durch den Einsatz in der Natur erleben sie Möglichkeiten, persönliche Spannungen abzubauen und sich neu zu finden. Arbeit mit Tieren integrieren wir bewusst und gezielt als vertrauens- und beziehungsbildende Komponente in die Erziehungsarbeit, insbesondere zur Förderung der Bindungsfähigkeit frühkindheitstraumatisierter Kinder und Jugendlicher.


Hier erfahren Sie Einiges über die internen und externen Möglichkeiten der Logopädie bei Kindern, Maltherapie, Verhaltenstherapie, Gestaltungstherapie und mehr:

Psychotherapie

Therapie beim Kinder- oder Jugendpsychiater

Durch die enge und zuverlässige Zusammenarbeit mit örtlichen Ärztinnen und Ärzten sowie der Apotheke können wir unsere Kinder und Jugendlichen optimal medizinisch unterstützen. Unser Netzwerk umfasst auch Kinderpsychiater und Jugendpsychiater, die für kognitive Verhaltenstherapie, Traumatherapie, klassische Gesprächstherapie und andere psychologische Therapie zur Verfügung stehen.

Der Kinder- und Jugendpsychiater ist mindestens wöchentlich im Schulheim Effingen vor Ort. Er bietet Abklärungen an, gleist Überweisungen an psychologische oder therapeutische Angebote auf, begleitet Kinder und Jugendliche bei Bedarf fachlich und überprüft Medikationen. Darüber hinaus nimmt er, wo nötig und sinnvoll, an den internen Fallbesprechungen teil, berät die Fachpersonen und unterstützt in Krisen- und Notsituationen.

Medikamentenmanagement

Medikamentöse Therapie

Wir verfügen ausserdem über einen Heimarzt mit einer Praxis zwei Dörfer weiter. Aufgrund der Nähe und der guten Zusammenarbeit empfehlen wir den Kindern und Jugendlichen diesen Arzt, allerdings besteht natürlich immer freie Arztwahl. Insbesondere wenn ein Kind schon vor dem Eintritt ins Schulheim Effingen therapeutische oder psychiatrische Begleitung erhalten hat, kann es sinnvoll sein, diese durch dieselbe Fachperson weiterzuführen.

Unser internes Medikamentenmanagement wird durch eine interne Medikamentenverantwortliche geprüft. Eine Partnerapotheke stellt die Medikamente bereit und liefert sie. Jährlich wird die Medikamentenlagerung und -abgabe durch den Apotheker geprüft.

Spenden

Jugendlichen sinnvoll helfen. Herzlichen Dank.

Was gibt es Sinnvolleres, als jungen Menschen eine Perspektive zu öffnen. Die bestmögliche Betreuung und Unterbringung sind Voraussetzungen für erfolgreiche Jugendarbeit. Die staatlichen Beiträge setzen uns enge Grenzen. Mit Ihrer Spende investieren Sie in junge, hoffnungsvolle Menschen.

Ja, ich möchte spenden