laden ...

Schulsozialpädagogik

An unserer allgemeinen Sonderschule unterstützen wir Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf bei ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Unsere Schulsozialpädagogen stellen ein individuelles Einschulungsprogramm zusammen. 

Pilotprojekt seit 2024

Bei sozial-emotionaler Entwicklungsstörung

Die Schulsozialpädagogik, eine 2024 neu als Pilotprojekt geschaffene Stelle, ist in der Entwicklung. Ziel ist es, die Unterstützung und den strukturellen Rahmen während der Schulzeit zu bieten, wenn die Aufmerksamkeitsspanne bereits nachgelassen hat und der Unterricht unterbrochen werden muss. Oftmals haben Kinder, die zuvor einen Schulabstinismus hatten, Schwierigkeiten, sich auf längere Unterrichtseinheiten einzulassen. Hier kann die Schulsozialpädagogik helfend Raum bieten und gegebenenfalls auf spielerische Art dem Kind den Zugang zur Schule erleichtern.

Das Wissen der ausgebildeten Lehrperson an unserer privaten Sonderschule umfasst auch die Förderpädagogik, zur schulischen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Ziel unseres sozialpädagogischen Angebots ist es, sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen den Umgang mit Freiheiten und Einschränkungen zu lehren.

Sozial-Entwicklung

Sonderschule für normalbegabte Kinder mit speziellem Förderbedarf

In der Schulsozialpädagogik verfolgen wir unter anderem folgende Ziele: 

  • Aufbau und Stabilisierung von schulischen und persönlichen Kompetenzen durch spezialisierte Förderungsmassnahmen, welche den individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen angepasst sind
  • Fördern von Freude an leistungsbezogenen Anforderungen
  • Erwerb von sozialen Kompetenzen, um gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden
  • Reintegration in die Regelschule beziehungsweise Förderung der Kinder und Jugendlichen in der Regelschule 
  • Integration in eine Ausbildung beziehungsweise Begleitung und Förderung der Jugendlichen in einer Ausbildungssituation

Mehr zur Berufsorientierung

Unsere Infrastruktur

Angebot entdecken

Auf einem virtuellen Rundgang zeigen wir Ihnen, welche vielfältigen Möglichkeiten es in unserer Schule und dem Wohnheim gibt. Kommen Sie mit!

Erkunden Sie unser Schulheim