Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Wir sind zertifiziert nach SODK OST+ und ISO Norm 9001:2015. Ausserdem sind wir offiziell vom Bundesamt für Justiz anerkannt.
Qualitätssicherung und -entwicklung
ISO Norm 9001
Qualitätsmanagement ist wie ein Brunnen – er erfordert stetige Pflege, um dauerhaft reines Wasser zu liefern. Als komplexe Organisation ist das Schulheim Effingen mit einer Vielzahl von Qualitätsanforderungen und Vorgaben konfrontiert. Mittels Qualitätsmanagement (QM) stellen wir mit den begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen die Leistungserbringung der gesamten Organisation nach Qualitätsstandards sicher und entwickeln sie konstant weiter. Handlungsleitend für die Organisation ist die Beurteilung der Dringlichkeiten und der Möglichkeiten.
Unser Qualitätsmanagementsystem besitzt eine ISO 9001 2015 Zertifizierung. Mehr zum Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 erfahren Sie hier:
Und hier finden Sie die Qualitätsrichtlinien SODK Ost+ des Kantonalen Sozialamts des Kantons Zürich:
Qualitätsrichtlinien SODK Ost+

Grundpfeiler unserer Dienstleistung
Professionelle Betreuung 24/7, an 365 Tagen im Jahr
Wir sind ein moderner und professionell geführter Dienstleistungsbetrieb und halten uns an klare Strukturen und Abläufe, welche im Sinne einer umfassenden Qualitätssicherung regelmässig überprüft und verbessert werden. So garantieren wir eine professionelle Betreuung durch Personal, welches nach den Vorgaben des Bundesamtes für Justiz und des Kantons Aargau ausgebildet ist – und wir verpflichten uns dem lebenslangen Lernen.
Das Schulheim Effingen ist ganzjährig durchgehend geöffnet, wodurch wir die Aufnahme und Betreuung der Klienten 24/7 an 365 Tagen im Jahr gewährleisten.
