laden ...

| Schule

Wieder aufgenommen: Schneesportlager 2025

Wie in jedem Internat darf auch bei uns im Schulheim natürlich der Spass nicht zu kurz kommen. Deshalb verlagern wir den Unterricht einmal im Jahr nach draussen, und zwar auf die verschneiten Ski- und Schlittelpisten in Adelboden. So fördern wir die emotionale Entwicklung mal ganz anders.

Schneesportlager waren bereits früher eine allseits beliebte Tradition im Schulheim Effingen, wurden jedoch zeitweise ausgesetzt. Seit 2024 haben wir diese Tradition wieder aufleben lassen, und sind auch in diesem Jahr wieder ins weiss verzuckerte Adelboden gefahren. 

Spass im Schnee

Erlebnispädagogik funktioniert am besten ausserhalb des Klassenzimmers

Alle Schüler, die Lehrer, Sozialpädagogen der Wohngruppen und Mitarbeitende aus dem Betrieb (zum Beispiel aus der Heimküche und der Wäscherei) sind mit dabei wenn es heisst: «Auf geht’s ins Schneesportlager!».

Für die Kinder und Jugendlichen findet dann während einer Woche das Lernen draussen statt, also im Schnee: Snowboard, Ski oder auch Schneeschuh laufen und Langlaufen stehen auf dem Programm, genauso wie Eishockey spielen und schlitteln.

Unser Leitbild und pädagogisches Rahmenkonzept 

Auch im normalen Schulalltag kommt der Spass nicht zu kurz

Doch auch abseits der Piste sind wir keine 08/15 allgemeine Sonderschule, denn unsere Tagesstruktur bietet 365 Tage im Jahr spannende Erlebnisse. In unserem Jahresplan finden Sie allerhand Veranstaltungen, die im Schulheim Effingen stattfinden – vom Mosten über Fussballturniere bis zur Weihnachtsfeier. 

Zu Tagesstruktur und Schulbetrieb

Tierisch gut

Unsere Helfer mit Federn und Fell

Ein wichtiger Bestandteil unseres Schulheimes sind auch die Tiere: Islandpferde aus eigener Zucht, Esel, Hühner und Kaninchen, die wir zur Förderung der emotionalen Entwicklung genauso wie zur Therapie und tiergestützten Intervention einsetzen.

Mehr zur Arbeit mit Tieren