Tradition leben.

Hinter dem Schulheim Effingen steht die Elisabeth Meyer-Siegrist-Stiftung. Gemäss Stiftungsurkunde vom Oktober 1866 wurde 1867 auf Initiative von Frau Elisabeth Meyer-Siegrist, Brugg, in Effingen ein Schul- und Erziehungsheim durch Schenkung gegründet. Im Frühjahr 1867 nahm die «Meyersche Rettungsanstalt» die ersten Kinder auf. 1899 wurde diese umbenannt in «Meyersche Erziehungsanstalt für Knaben», 1955 in «Erziehungsheim Effingen» und 1975/76 wurde es zum heutigen «Schulheim Effingen». Im 2017 feierten wir das 150-jährige Bestehen.

Verantwortung tragen.

Die Kompetenzen sind im Organigramm des Schulheimes klar geregelt und haben sich bewährt. Die Organe der Stiftung sind der Stiftungsrat und eidgenössische und kantonale Kontrollstellen. Der Stiftungsrat wählt die Heimleitung, welche den Gesamtbetrieb in eigener Verantwortung führt und periodisch gegenüber den Organen der Stiftung Rechenschaft ablegt. Der Stiftungsrat trifft sich jährlich zu vier ordentlichen Sitzungen.

Dr. Ernst Kistler Präsident

mail@schulheim-effingen.ch
062 867 40 20

Dr. Mathis Grenacher Vize-Präsident

Rita von Büren Mitglied

Irene Moccand Mitglied

Ruedi Urech Mitglied, Verantwortlicher Finanzen

Peter Wipf Mitglied

Peter Merz Mitglied

Helen Benninger Aktuarin

Kontrollstellen

  • Bundesamt für Justiz, Bundesrain 20, 3003 Bern
  • BKS Bildung, Kultur und Sport, Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten, Bahnhofstrasse 29 , 5001 Aarau
  • Interrevi AG, Revisionsstelle, Jörg Schatzmann, Angelrainstrasse 3, 5600 Lenzburg
  • SQS Zollikofen, Bernstrasse 103, 3052 Zollikofen
  • EQUALS, kinder- und jugendpsychiatrische Klinik der UPK Basel, Schanzenstrasse 13, 4056 Basel